Vortrag Wertschätzung – Impulse für ein respektvolles & produktives Miteinander
Kennen Sie das? Die Mitarbeitenden beschweren sich über fehlende Wertschätzung. Im Team wird nebeneinander gearbeitet, aber nicht wirklich miteinander. Rückmeldungen und konstruktives Feedback fehlen, Missverständnisse bleiben stehen, und die Motivation sinkt – oft unbemerkt.
Wertschätzung ist mehr als ein freundlicher Umgangston oder ein „Danke zwischendurch“. Sie ist eine innere Haltung – spürbar in der Art, wie wir einander begegnen: mit Respekt, echter Aufmerksamkeit und dem ehrlichen Wunsch, sein Gegenüber zu sehen. In Zeiten von zunehmender Belastung, Veränderungen und Fachkräftemangel ist Wertschätzung ein zentraler Wirkfaktor für gesunde Zusammenarbeit, Motivation und Vertrauen – und produktivitätssteigernd dazu!
Wir sind überzeugt: Wertschätzung verändert. Sie schafft Verbindung und Vertrauen, stärkt die Zusammenarbeit und bringt Menschen wie Organisationen in den Flow.
Positive Effekte einer Kultur der Wertschätzung
Sie suchen einen passenden Redner zum Thema Wertschätzung?
Sie sind:
Dann sind Sie hier richtig.
Vortrag: Wie Wertschätzung wirklich wirkt
Der Vortrag über Wertschätzung von Dr. Lutz Ellermann bringt nicht nur Impulse zur Reflektion, sondern öffnet Herzen und stößt Veränderungen an, die Menschen in eigenverantwortliches Handeln von sich aus bringen. Inspirationen aus dem hawaiianischen Aloha-Prinzip geben dem Vortrag zusätzlich eine besondere emotionale Tiefe und regen zum Perspektivwechsel an.
Innere Motivation – Dr. Lutz Ellermann

„Meine innere Motivation ist es, dass Organisationen funktionieren und Teams im Flow mit Begeisterung und Wertschätzung zusammenarbeiten – sinnvoll, nachhaltig und wirtschaftlich erfolgreich.“
Nutzen: Was bringt der Vortrag zum Thema Wertschätzung?
Ob in Unternehmen, Verwaltungen oder gemeinnützigen Organisationen:
Wertschätzung ist die Grundlage für Vertrauen, Motivation und eine konstruktive Zusammenarbeit – und oft auch der Schlüssel zur Lösung tiefsitzender Spannungen.
Ein Vortrag von Dr. Lutz Ellermann hilft Ihnen dabei, …
Kundenfeedback
Über Dr. Lutz Ellermann

Dr. Lutz Ellermann ist ganzheitlicher Unternehmensberater, Coach, Speaker und Gründer von ecofeel. Seit über zehn Jahren begleitet er Organisationen, Teams und Führungskräfte in Veränderungsprozessen – und ist Spezialist darin, wie Emotionen im Business Kontext wirken und ‚Business-fähig‘ gemacht werden können.
„Wertschätzung ist aus meiner Erfahrung ein wesentlicher Faktor, warum es in Teams funktioniert oder auch nicht funktioniert. Daher habe ich vor mehr als 10 Jahren angefangen darüber Vorträge zu halten sowie Workshops und Einzelcoachings durchzuführen.“ Dr. Lutz Ellermann
FAQ zum Vortrag – Wertschätzung
Worum geht es in diesem Vortrag?
Im Mittelpunkt steht, was Wertschätzung bedeutet, welche Kernfaktoren für wirkliche Wertschätzung relevant sind und wie sie im Alltag spürbar werden kann. Es geht nicht um oberflächliche Anerkennung, sondern um echte innere Haltung, die Menschen verbindet und Wirkung entfaltet.
Für wen eignet sich der Vortrag?
Der Vortrag richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die den Umgang miteinander verbessern, Führung stärken und Motivation fördern möchten. Besonders relevant ist er für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Teams, die neue Impulse für Kommunikation, Zusammenarbeit und Führung suchen.
Was bewirkt der Vortrag?
Teilnehmende gewinnen neue Perspektiven auf Kommunikation, Zusammenarbeit und Führungsverhalten. Viele berichten im Anschluss, dass sie über den Vortrag reflektieren, ihr eigenes Handeln bewusster wahrnehmen und neue Impulse in ihren Arbeitsalltag mitnehmen.
Wie läuft der Vortrag ab?
Der Vortrag ist inspirierend und interaktiv. Er besteht aus Impulsen, echten Geschichten und kurzen Übungen. So entsteht eine lebendige Atmosphäre, die zum Nachdenken und Mitfühlen einlädt und direkt etwas bewirkt.
Welche Länge hat der Vortrag?
Der Vortrag kann flexibel gestaltet werden – von 15 Minuten bis zu zwei Stunden. In der Regel dauert er rund 30 Minuten. Auf Wunsch lässt sich im Anschluss eine Fragerunde integrieren, um auf individuelle Themen und Fragen einzugehen.
Wie funktioniert die Inspiration aus Hawaii für Wertschätzung im Vortrag?
Das hawaiianische Aloha-Prinzip bildet einen Leitgedanken im Vortrag. Es lädt zur Reflexion über den eigenen Umgang mit sich selbst und anderen ein und wird dabei ganz konkret auf typische Situationen im Führungsalltag angewendet.
Wo findet der Vortrag statt?
Der Vortrag kann bei Ihnen vor Ort, bei einer Veranstaltung oder online stattfinden. Wir gestalten das Format so, dass es zu Ihrer Situation passt.
Was bietet ecofeel noch zum Thema Wertschätzung an?
Neben dem Vortrag bietet ecofeel auch Workshops, Coachings, Trainings und Seminare zum Thema Wertschätzung an, individuell abgestimmt auf Ihre Situation. Melden Sie sich einfach bei uns.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen – für einen Vortrag, der berührt, bewegt und verbindet.