Ihre Zukunft spielerisch gestalten – mit der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode

Eine klare Mission und Vision geben Unternehmen und den Menschen darin Orientierung, Identität und Richtung. Doch oft bleiben diese Begriffe abstrakt und schwer greifbar. Mit der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode bauen Sie Ihr Zukunftsbild und machen es sichtbar – im wahrsten Sinne des Wortes.

In diesem interaktiven Workshop bauen Sie allein oder mit Ihrem Team Ihre Mission und Vision, die nicht nur handlungsleitend sind, sondern von Herzen kommen, die erfüllen, die begeistern und inspirieren. Durch den kreativen und kommunikativen Bauprozess mit LEGO®-Steinen werden Zusammenhänge erkannt und gemeinsame Werte und Ziele diskutiert und letztendlich klar definiert.

Mit dem LEGO® SERIOUS PLAY Workshop kommen Sie in den Flow

Der Workshopprozess und das LEGO® SERIOUS PLAY® Modell erzeugen Momentum – in Ihnen und in Ihrem Team.

Vielleicht kennen Sie den Begriff vom Sport, wenn durch einen intensiven Einsatz eines Spielers oder eine Aktion des Teams das Stadion aufsteht und ein Schub, eine Kraft im ganzen Team entsteht. Genauso fühlt sich das an, wenn gemeinsam ein Modell entsteht und mit Begeisterung fertig gestellt wird.

Die LEGO® SERIOUS PLAY® Methode

Die LEGO® SERIOUS PLAY® Methode wird von vielen Unternehmen bis hin zu DAX-Konzernen bereits erfolgreich genutzt. Mit dieser Methode lassen sich das eigene Leitbild (Mission, Vision, Werte), sowie auch Strategien, Innovationen und Prozesse spielerisch von Innen heraus mit LEGO Steinen erbauen. Im Vorhinein haben manche Führungskräfte und Mitarbeiter Vorbehalte: Was machen wir da? Bringt das wirklich etwas, wenn wir mit LEGO® Steinen spielen? Im Nachhinein sind alle in der Regel begeistert, auch vom Prozess, in dem intensiv diskutiert und spielerisch nach Lösungen gesucht wird.

Bei Folgenden Kunden haben wir beispielsweise Workshops erfolgreich durchgeführt. Bei der Stadt Wiesbaden z.B. mit den 31 Amtsleitern inkl. Bürgermeister.

schwaebischhall klein
referenz wiesbaden klein
netcologne logo klein

Kundenstimme

Uwe Rapp, Geschäftsführer SHFM und VR Kreditservice (Bausparkasse Schwäbisch Hall):

“Äußerst kompetent und sehr empathisch. Dr. Lutz Ellermann schafft schnell einen Zugang zu den Menschen, geht in die Tiefe und bleibt dran. Auf den ersten Blick ungewöhnliche Methoden wie “Lego” bringen überraschende Erfolge und Stärken des Führungsteams zu Tage. Insgesamt eine nachhaltige und wertvolle Zusammenarbeit.”

Ziele des LEGO® SERIOUS PLAY® Workshops

  • Die Mission des Unternehmens bewusst machen und eine gemeinsame Identifikation schaffen.

  • Eine klare und inspirierende Vision entwickeln, die als Zielbild für das Unternehmen dient.

  • Auf Wunsch jegliche weitere Fragestellungen kreativ und lösungsorientiert erarbeiten.

  • Komplexe Gedanken greifbar machen und eine verständliche, visuelle Darstellung der Mission und Vision ermöglichen.

  • Das Team einbinden und mitnehmen, um eine gemeinsame Ausrichtung und Akzeptanz zu schaffen.

  • Konkrete Maßnahmen ableiten, um die Mission und Vision nachhaltig in den Unternehmensalltag zu integrieren.

Zielgruppe

  • Unternehmen und Organisationen, die ihre Vision und Mission klar definieren und als gemeinsames Fundament für zukünftige Entscheidungen nutzen möchten.

  • Führungskräfte und Entscheidungsträger, die ihre Unternehmensidentität greifbar machen wollen oder eine strategische Neuausrichtung anstoßen möchten.

  • Teams und Abteilungen, die ihre Zusammenarbeit stärken und eine gemeinsame Ausrichtung für zukünftige Projekte entwickeln möchten.

Inhalte

  • Grundlagen zur Leitbildentwicklung und der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode.

  • Impulse und Vorübungen, um mit der Methode ‚warm‘ zu werden.

  • Bauen der eigenen Unternehmensvision und -mission mit LEGO®-Steinen als individuelles Modell (oder jegliche andere Fragestellung).

  • Dokumentation und Kommunikation der Ergebnisse (z. B. auf Wunsch per Videoaufnahme mit dem eigenen Smartphone), inkl. Formulierung der Mission und Vision.

  • Ableitung konkreter Maßnahmen, um die Vision nachhaltig in die Praxis umzusetzen.

Auf Wunsch begleiten wir Sie auch nach dem Workshop über einen gewissen Zeitraum, um die Maßnahmen nachhaltig zu verankern und den Transfer in den Unternehmensalltag zu unterstützen.

Video zur LEGO® SERIOUS PLAY® Methode

Video ab 0:53 anschauen

Leitung

IMG 0191 1000p

Dr. Lutz Ellermann, Inhaber ecofeel GmbH, ganzheitlicher Unternehmensberater, Coach und Speaker. Er setzt die LEGO® SERIOUS PLAY® Methode seit über 10 Jahren in der ganzheitlichen Unternehmensberatung sowie in offenen Seminaren erfolgreich ein.

Details auf einen Blick

  • Dauer: 1-Tages-Workshop

  • Ort: Vorort bei Ihnen oder in einem angemieteten Seminarraum (gerne auch auf unsere Empfehlung)

  • Kosten: Auf Anfrage

Entwickeln Sie eine klare, inspirierende Mission und Vision mit der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot!

Sie sind neugierig geworden?

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf! Wir freuen uns über Ihr Interesse und beantworten gerne Ihre Fragen rund um unsere Angebote.