Impulse zur Veränderung…
…und persönlichen Weiterentwicklung in einer vertraulichen Atmosphäre.
In persönlichen Gesprächen kann man viel erreichen – die Entwicklung einer neuen Strategie, die Änderung der Gedanken, Glaubenssätze und Einstellungen, die Lösung emotionaler Blockaden, oder auch einfach nur innerlich zur Ruhe kommen. Vielfach nennt man dies Business Coaching oder auch Business Sparring, welches wir gerne in der Natur – als Waldcoaching – durchführen.
Wozu dienen Business Coaching und Waldcoaching?
Aussprechen, Zuhören, Schmerzpunkte lösen, in den Flow kommen.
Was ist Ihre persönliche Herausforderung? Sind Sie persönlich überlastet, energielos? Sie wissen nicht weiter – können sich nicht entscheiden in den schwierigen Zeiten der Veränderung? Sie brauchen jemand mit dem Sie darüber sprechen können?
Folgenden Nutzen stiften wir mit unseren persönlichen Einheiten:
- Lösungen für Blockaden bzw. Ihre individuelle Herausforderung entwickeln
- In den Flow kommen und wieder voller Energie sein
- Klarheit und Fokus erlangen
- Stresspunkte reduzieren
- Innerlich gelassener werden
- Erfolgreicher und glücklicher sein
Warum ein Waldcoaching?
Im Wald zu gehen bringt Flow und eine gute Energie.
Unser Angebot Waldcoaching ist aus der Idee entstanden, beim Gespräch zu gehen und in einem natürlichen Umfeld Energie zu tanken (siehe auch unser Seminar „Meditation und Entspannungstechniken im Wald erlernen“). Zudem nutzen wir beim Coaching die natürlichen Elemente des Waldes.
- So fördert das Gehen, die Dinge in den Fluss bzw. Flow zu bringen. Und wir machen gleichzeitig „etwas Sport“.
- Der Wald lädt die Menschen (insbesondere aus der Stadt) mit Energie auf. Sie kennen vielleicht den Begriff Waldbaden. Die Energie im Wald wird zum Teil auch bei Therapiezwecken bzw. zur Regeneration eingesetzt. Im Wald machen wir z.B. Übungen, um zur Ruhe und zu sich zu kommen und die (Wald-) Energie zu tanken.
- Beim Waldcoaching nutzen wir die natürlichen Elemente im Wald. Zum Beispiel Weggabelungen zur Entscheidungsfindung – welchen Weg gehe ich? Oder Stöcke und Steine für Aufstellungsarbeit – wie stehe ich zu meinem Ziel?
Unser Ansatz
Wir arbeiten ganzheitlich und bodenständig.
Dr. Lutz Ellermann arbeitet ganzheitlich. Wir können bspw. genauso über Strategien des Unternehmens, Organisationsstrukturen und Zahlen sprechen wie über innere Blockaden, Gefühle, Konflikte im Team bzw. in der Familie, bis hin zu Energieflüssen und Quantenheilung – ganz nach Ihrem Bedarf und Ihren Wünschen.
Die ganzheitliche und dennoch ‚bodenständige‘ Art, wie wir mit den energetischen Themen umgehen, wird von unseren Kunden sehr geschätzt. Die Übergänge zwischen Beratung, Coaching, Sparring und Mentoring sind dabei fließend – wir wollen uns nicht mit Definitionen aufhalten.
Wir nehmen das Vorgehen, die Methode, die Worte, die zu Ihnen und Ihrer Herausforderung gerade passen – im Hier und Jetzt.
An wen richtet sich das Angebot?
Ein Business Coaching oder Waldcoaching richtet sich an:
- Unternehmer/innen und deren Familienmitglieder
- Führungskräfte und Mitarbeiter, auch in öffentlichen Organisationen
- Bei Interesse sind auch Privatpersonen gerne willkommen
Wer leitet die Einheiten?

„Mein Anliegen ist es, Menschen mit Ihren Organisationen und Räumen in den Flow, in eine gute Energie zu bringen.“
Dr. Lutz Ellermann ist ausgebildet in BWL und diversen ganzheitlichen Coaching-Methoden (u.a. Aufstellungsarbeit, Hypnose, Feng Shui, Reiki/Quantenheilung). Nach seiner Zeit in interner Beratung und Management führt er seit 2011 Business Coachings durch (mehr über Dr. Lutz Ellermann) – seit 2019 auch im Wald.
Bei Spezialthemen leiten ggf. unsere Geschäftspartner die Einheiten. Gerne ziehen wir auch Ärzte und Heilpraktiker mit hinzu (hier geht’s zum Team). Wir finden den- oder diejenige mit dem passenden Methodenset, so dass es zu Ihnen und Ihrer Herausforderung passt.
Wo und wie findet ein Business Coaching oder Waldcoaching statt?
Business Coaching in Köln, Bonn, Aachen, Erftstadt und Umgebung – bis zu weltweit
Was den Ort angeht sind wir flexibel je nach Bedarf – bei Ihnen im Büro oder im Wald, auch gerne bei uns, persönlich oder online. Alles funktioniert, auch gerne in Kombination. Ein Kunde läuft beispielsweise in Hamburg durch den Wald und wir sind online verbunden. Wir machen Business Coaching im Wald übrigens auch im Winter, bei (fast) jedem Wetter. Denn aus unserer Sicht gibt es kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung ;-).
Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit – gerne in der Natur.



